Katja Baumann
Stückbeschrieb
Rosen für Herrn Grimm ist eine witzige und skurrile Geschichte zweier ungleicher Menschen, die auf ergreifende Weise zu einander finden.
Der alte und demente Wilhelm Grimm wohnt einsam und verwahrlost in seinem Haus. Er lebt in den Erinnerungen an seine Frau Dorchen und an seinen verstorbenen Bruder Jakob. Haushaltshilfe Johanna Jöhri vom Pflegedienst leistet missmutig und ungeduldig Dienst und begegnet mit Unverständnis der grimmschen Vergesslichkeit. Der Alte, seine Märchen und seine längst vergangenen
Zeiten sind ihr zuwider. Wie jeden Tag hat sie auch heute wenig Zeit, sich in Ruhe um ihn zu kümmern, denn draussen warten noch unzählige andere Patienten auf sie. Und doch kann sie dem Kauz und seinen wunderschönen Geschichten nicht widerstehen.
Feinsinnig verwebt Katja Baumann Grimm-Märchen zu einem Teppich, auf dem eine berührende Geschichte über die komplizierte Beziehung von Pflegenden und Kranken erzählt wird, ohne Klischee aber mit subtiler Komik. Mit gefühlvollem Schauspiel und aussagekräftiger Mimik wandelt sie zwischen Humor und Tragik und zeigt auf berührende Weise, dass man sich weder vor dem Tod fürchten, noch vor dem Leben retten kann.
Medienstimmen
Mit viel Feingefühl wandeln Darstellerin Katja Baumann und Regisseur Ueli Bichsel zwischen Humor und Tragik.
Schaffhauser Nachrichten
Ein einmaliges Theaterstück von gesellschaftlicher Brisanz mit einer tüchtigen Portion Humor.
Der Sonntag
Ein Bühnenspiel auf höchstem Niveau!
Die Oberbadische
Katja Baumann brilliert nicht nur in den Dialogen der beiden Figuren, sondern schafft es auch über Mimik und Gestik den nonverbalen Part zu betonen und Stimmungen herauszuarbeiten. Daneben haucht sie Herrn Grimm so viel Leben ein, dass manch ein Zuschauer meint, ihm direkt in die Augen zu blicken.
Andelfinger Zeitung
Trailer

Rosen für Herrn Grimm
Ein berührendes Stück Theater
Spiel: Katja Baumann
Regie: Ueli Bichsel