Katja Baumann

Das Schweigen der Helden
Eine Märchenparodie
Spiel: Katja Baumann
Regie: Didi Sommer
Stückbeschrieb
Was geschieht, wenn ein altes Märchen in unsere Zeit hineinwächst?
Das Schweigen der Helden greift die Geschichte von Jorinde und Joringel neu auf – poetisch, humorvoll und überraschend aktuell. Jorinde sucht ihren eigenen Weg aus der Verwandlung und findet dabei zu ihrer inneren Stimme. Joringel zeigt, dass echte Treue selten ist. Und die Erzzauberin zeigt sich als gebrochene Narzisstin, die einst lieben konnte.
Schauspiel, Figurenspiel, Musik und Videoprojektionen verweben sich zu einer bildstarken und sinnlichen Erzählung über Selbstbestimmung, Liebe und das Ringen um Freiheit in festgefahrenen Rollenbildern. Zwischen Märchenwelt und Gegenwart führt die Figur des «Herr Grimm» das Publikum mit Witz, Poesie und feiner Nachdenklichkeit durch die Geschichte.
Ein aktuelles, berührendes Theaterstück über Menschen, die den Mut finden, sich selbst treu zu bleiben.
Konzept und Spiel: Katja Baumann
Regie: Didi Sommer
Figurenbau: Elisabetha Bleisch
Visuals: Yannick Schöpflin
Musik: Roman Wyss
Bühnenbau: Gabor Nemeth
Downloads
Medienstimmen
Mit viel Feingefühl wandeln Darstellerin Katja Baumann und Regisseur Ueli Bichsel zwischen Humor und Tragik.
Schaffhauser Nachrichten
Ein einmaliges Theaterstück von gesellschaftlicher Brisanz mit einer tüchtigen Portion Humor.
Der Sonntag
Ein Bühnenspiel auf höchstem Niveau!
Die Oberbadische
Katja Baumann brilliert nicht nur in den Dialogen der beiden Figuren, sondern schafft es auch über Mimik und Gestik den nonverbalen Part zu betonen und Stimmungen herauszuarbeiten. Daneben haucht sie Herrn Grimm so viel Leben ein, dass manch ein Zuschauer meint, ihm direkt in die Augen zu blicken.
Andelfinger Zeitung