top of page

Medienstimmen

Wunderbare bittersüsse Poesie, von Bewunderung und Ablehnung, Hinfallen und Aufstehen, von Kopf- und Herz-Wissen.

Thurgauer Zeitung

Katja Baumann bot eine beeindruckende Leistung als Schau- und Figurenspielerin. Sie begeisterte das Publikum mit nuancenreichem Spiel, expressiver Mimik und überraschenden Wendungen der Handlung.

Berner Oberländer

Das ist grossartiges Theater, irrsinnig gescheit, traurig irr und teils irrwitzig lustig. Dies ist nicht einfach Schauspiel, nicht einfach Figurenspiel und schon gar nicht ein Ein-Frau-Stück. Katja Baumann schlüpft in Rollen und Figuren und schafft ein multimediales Kammerspiel um geschwisterliche Machtverhältnisse und darum, wie menschliche Beziehungen buchstäblich verrücken können, bis jemand verrückt wird.

Bänz Friedli

Grosse kleine Schwester ist ein Theaterstück über die Erkenntnis, dass eine Welt ohne Geheimnisse eine Wüste der Langeweile wäre und uns sanft daran erinnert, dass das Leben da ist, um wirklich gelebt zu werden.

Zuschauerstimme

Trailer

Stückbeschrieb

Sind Geschwister nicht das grösste Geschenk und die schwerste Last aus Fleisch und Blut?

«Grosse kleine Schwester» ist die Geschichte von zwei ungleichen Schwestern, von Bewunderung und Ablehnung, Hinfallen und Aufstehen, von Kopf- und Herz-Wissen.

Katja Baumann verkörpert die Kunstfigur „Brigle“, eine unscheinbare, etwas wirre Aussenseiterin mit wilden Haaren. Tief im Keller arbeitet sie zum Takt der klackernden Ansteckknopf-Pressmaschine. Umgeben von Lieferschachteln, erfindet sie ständig neue Sprichwörter, verhaspelt und verheddert sich. «Wie man sich bettet, so arbeitet man.» Klack! «Die Unsicherheit ist des Menschen grösste Qual!» Klack! «Auch kleine Eier haben einen gelben Dotter» Klack!

Über allem thront eine grüne Kiste in der ihre grosse Schwester als kleine Puppe sitzt. Und wenn Brigle ratlos ist und sich wie Venedig fühlt, die Stadt, die dem Untergang geweiht ist, öffnet sich die grüne Kiste…

«Grosse kleine Schwester» ist von bittersüsser Poesie, eine Kleinkunst-Perle, die mit starker schauspielerischer Leistung und einer feinsinnigen Inszenierung überzeugt. Unter der Regie von Ueli Bichsel ist eine anrührende Geschichte entstanden zwischen

Leichtigkeit und Tiefgang, zwischen Normen und Grenzen und unsichtbare Schranken, die Menschen davon abhalten, das zu tun, was sie tun wollen.

GkS_Titelbild_quer.jpg

Grosse kleine Schwester
 

Abweichung von der Norm

Spiel: Katja Baumann

Regie: Ueli Bichsel

bottom of page