top of page

Theaterhaus Kanton Thurgau

Was geschieht, wenn Figuren keine Lust mehr haben, ihre Rollen zu spielen? Die Stimme der Nachtigall ist eine freche, humorvolle Märchenparodie über Identität, Veränderung und die Kunst, Geschichten neu zu erfinden. Ein Stück zwischen verspielter Genre-Ironie und offener Figurenrevolte.

Theaterhaus Kanton Thurgau
Theaterhaus Kanton Thurgau

02. Mai 2026, 20:00

Das Schweigen der Helden, Lagerstrasse 3, 8570 Weinfelden

Über das Stück

Was geschieht, wenn ein altes Märchen in unsere Zeit hineinwächst?

Das Schweigen der Helden greift die Geschichte von Jorinde und Joringel neu auf – poetisch, humorvoll und überraschend aktuell. Jorinde sucht ihren eigenen Weg aus der Verwandlung und findet dabei zu ihrer inneren Stimme. Joringel zeigt, dass echte Treue selten ist. Und die Erzzauberin zeigt sich als gebrochene Narzisstin, die einst lieben konnte.


Schauspiel, Figurenspiel, Musik und Videoprojektionen verweben sich zu einer bildstarken und sinnlichen Erzählung über Selbstbestimmung, Liebe und das Ringen um Freiheit in festgefahrenen Rollenbildern. Zwischen Märchenwelt und Gegenwart führt die Figur des «Herr Grimm» das Publikum mit Witz, Poesie und feiner Nachdenklichkeit durch die Geschichte.


Ein aktuelles, berührendes Theaterstück über Menschen, die den Mut finden, sich selbst treu zu bleiben.

 

Konzept und Spiel: Katja Baumann

Teilen

bottom of page